Wenn sich Praxis und Theorie die Waage halten
Die FFHS ermöglicht es Maturanden direkt in einen Beruf einzusteigen und parallel einen Hochschulabschluss zu absolvieren. Der neue Informatik-Studiengang startete diese Woche.

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet neu einen dualen Informatik-Bachelorstudiengang an. Der in Zusammenarbeit mit Unternehmen geführte Studiengang ist berufsbegleitend. So arbeiten die Studenten während zwei bis drei Tagen die Woche in einem Unternehmen.
Der Studiengang sei erst letzten Herbst bewilligt worden, schreibt die FFHS in einer Mitteilung. Über die schnelle Umsetzung zeigt sich die Hochschule sehr erfreut. Auch den Studenten scheint das Angebot entgegen zu kommen. Mehr als zweidrittel der Plätze konnten innert kürzester Zeit belegt werden. Das Studium entspreche einem Bedürfnis der heutigen Zeit und soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken, schreibt die FFHS weiter.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Spannende Technologie-Tracks

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
