Wenn sich Praxis und Theorie die Waage halten
Die FFHS ermöglicht es Maturanden direkt in einen Beruf einzusteigen und parallel einen Hochschulabschluss zu absolvieren. Der neue Informatik-Studiengang startete diese Woche.
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet neu einen dualen Informatik-Bachelorstudiengang an. Der in Zusammenarbeit mit Unternehmen geführte Studiengang ist berufsbegleitend. So arbeiten die Studenten während zwei bis drei Tagen die Woche in einem Unternehmen.
Der Studiengang sei erst letzten Herbst bewilligt worden, schreibt die FFHS in einer Mitteilung. Über die schnelle Umsetzung zeigt sich die Hochschule sehr erfreut. Auch den Studenten scheint das Angebot entgegen zu kommen. Mehr als zweidrittel der Plätze konnten innert kürzester Zeit belegt werden. Das Studium entspreche einem Bedürfnis der heutigen Zeit und soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken, schreibt die FFHS weiter.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Kriminelle können KI-Browser kapern
T wie (AI) TRiSM
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE