Dossier

Netzwoche Nr. 14/2019
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Der Fokus dreht sich um das Thema Blockchain, Libra und andere Kryptowährungen. Im grossen Interview sprechen die beiden Inacta-Gründer Ralf Glabischnig und Marco Bumbacher über das Zuger Crypto Valley, wie alles anfing und wie es weitergehen soll. Im Bericht über den CISO-Roundtable kommen Schweizer Sicherheitsexperten zu Wort. Sie diskutieren darüber, was der Schweiz fehlt, um zum Cybersecurity-Mekka zu werden. Und André Golliez schreibt in seiner Kolumne über „Datenkonten und Datenbildung für alle“: Der Schweiz fehle es an Infrastrukturen für die Steuerung und Kontrolle der Datenflüsse durch die Bürgerinnen und Bürger.
Aus dem Dossier

Kolumne: Digitale Transformation der IT
Kunde, König, Partner oder was?
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Der Foodblog der anderen Art: «Cuisine» aus dem Kittchen
Uhr

Verbandsnachrichten Asut
Eine neue Mobilität für eine neue Welt
Uhr

Gewinner der Start-Up Challenge
Diese Unternehmen schickt Swisscom ins Silicon Valley
Uhr

Security
Finanzdienstleister im Visier von Cyberkriminellen
Uhr

Bitcoin und Co. entwickeln sich zu attraktiven Finanzanlagen
Digitale Assets lassen sich in investierbare Vermögenswerte verwandeln
Uhr

Web-Project
"K-Tipp" hat ein Redesign erhalten
Uhr

Web-Project
Migros eröffnet "Lehrstellen-Hub"
Uhr

Es werde Licht!
Dank ServiceNow liefert die CKW AG verbesserte Netzdienste
Uhr

Digitaltag 2019
Ueli Maurer ruft zum bewussten Umgang mit persönlichen Daten auf
Uhr

Event am Hauptbahnhof
Lob und Tadel zum Digitaltag 2019
Uhr

Topsoft 2019
So viel kostet eine Standardsoftware
Uhr

30 Kunden und Partnerorganisationen mit an Bord
Microsofts Schweizer Cloud startet aus Genf und Zürich
Uhr