Der Anfang von VR
Als das "EyePhone" noch cool war
Der US-amerikanische Informatiker Jaron Lanier entwickelte mit seiner Firma VPL Research die ersten kommerziellen Komponenten für Virtual Reality. In einem Video aus dem Jahre 1990 erklärt Lanier, wie die VR-Brille namens "Eye Phone" die Welt erobern sollte:
Mit einem satirischen Seitenhieb auf Apple zeigte die Fernsehserie "Futurama", wie das "EyePhone" in Zukunft funktionieren könnte:

Echtzeit-Übersetzung für Chats
Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein
Uhr

Nach Lettland und in die Niederlande
Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Bedenken wegen Epic
Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Neue Nutzungsbedingungen
Linkedin trainiert künftig generative KI mit Daten der User
Uhr
Webcode
DPF8_84536