Auf Facts.ch soll ein Social Network entstehen
Kaum anderthalb Monate nach der Einstellung des Nachrichtenmagazins Facts aus dem Hause Tamedia ist publik geworden, dass auf der Website Facts.ch ein Social Network entstehen soll. Per Ende August soll gemäss Werbewoche auf Anregung von Christoph Lüscher, Geschäftsführer der Tamedia-Dating-Plattform Partnerwinner.ch, und Cyrill Treptow, Leiter Werbemarkt Online von Tagesanzeiger.ch, ein soziales Netzwerk mit Schwerpunkt Nachrichten auf Facts.ch eingerichtet werden. Ähnlich wie auf der US-Web-2.0-Newsplattform Digg.com können die Nutzer selbst auf News-Quellen verweisen. Diese sollen dann kommentiert werden können. So könne jeder User verfolgen, wer welchen Eintrag liest oder einen Kommentar hinterlässt. Dadurch entsteht auch ein Gradmesser für das tatsächliche Interesse an Neuigkeiten, wie Lüscher gegenüber der Werbewoche erklärt.
Die Plattform soll sich mittelfristig via Werbeeinnahmen selbst finanzieren können. Interessierte Personen können sich bereits heute eintragen:

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr