Bereitschaft für Online-Dating zu bezahlen ist gross
Jeder fünfte Internetnutzer in Deutschland sucht online seinen Partner. Im Juli haben laut einer Studie von Nielsen//NetRatings in Deutschland 6,7 Millionen Menschen Partnerbörsen im Internet besucht, das sind 20,7 Prozent der aktiven Internetnutzer. In Frankreich suchten 18,7 Prozent der Internetnutzer ihren Partner online, in Grossbritannien 12,4 Prozent.
Eine parallel durchgeführte Umfrage zum Thema Online-Dating zeigte, dass in den drei untersuchten Ländern etwas mehr als die Hälfte der Suchenden nach einer festen Beziehung Ausschau hält. Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass ihre Selbstbeschreibung der Wahrheit entspricht.
Interessant ist auch, dass in Deutschland 49 Prozent, in Frankreich 41 Prozent und in Grossbritannien sogar 57 Prozent der Partnersuchenden für Online-Dating 5 Euro oder mehr pro Monat zu bezahlen bereit sind.
Eine parallel durchgeführte Umfrage zum Thema Online-Dating zeigte, dass in den drei untersuchten Ländern etwas mehr als die Hälfte der Suchenden nach einer festen Beziehung Ausschau hält. Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass ihre Selbstbeschreibung der Wahrheit entspricht.
Interessant ist auch, dass in Deutschland 49 Prozent, in Frankreich 41 Prozent und in Grossbritannien sogar 57 Prozent der Partnersuchenden für Online-Dating 5 Euro oder mehr pro Monat zu bezahlen bereit sind.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr