Eindrückliches Wachstum: Über 880 Prozent mehr Android-Geräte abgesetzt
Im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres wurden gemäss Marktforscher Canalys innert Jahresfrist 886 Prozent mehr Smartphones mit dem Betriebssystem Android abgesetzt. Damit erreichen sie einen weltweiten Marktanteil von 17 Prozent. Das Wachstum sei den Herstellern Samsung, HTC, Sony Ericsson, LG und anderen zu verdanken. Der Gesamtmarkt für Smartphones wuchs im letzten Jahr insgesamt um 62 Prozent. Nokia bleibt weiterhin Marktführer mit 38 Prozent Marktanteil und ist um 41 Prozent gewachsen. Auch Apple (Wachstum: 61 Prozent / Marktanteil: 13 Prozent) und RIM (41 Prozent / 18 Prozent) haben zugelegt.

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr