629 Millionen Euro
EU-Kommission gibt Lenovo grünes Licht
Lenovo darf Medion kaufen: Die europäischen Behörden haben die Übernahme des Aldi-Lieferanten genehmigt.
Die europäischen Wettbewerbshüter haben die geplante Übernahme von Medion durch Lenovo genehmigt. Die EU-Kommission gab grünes Licht, da das aus dem Zusammenschluss hervorgehende Unternehmen weiterhin mit mehreren starken Konkurrenten, wie Acer, HP oder Asus im Wettbewerb stünde, wie die Kommission heute mitgeteilt hat.
"Die grössten Auswirkungen hat der Zusammenschluss auf den PC-Markt (Desktop-Computer und Laptops) in Deutschland und Dänemark. Die gemeinsamen Marktanteile der beteiligten Unternehmen sind jedoch relativ gering", erklärten die Wettbewerbshüter weiter.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr