GEMI-Index vom Juli: Elektronische Medien halten sich auf dem Höchstniveau
Der Werbedruck der elektronischen Medien hält sich nach wie vor auf dem Höchststand von 377 Index-Punkten. Dies verzeichnet der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) vom Juli. Als einzige Mediengattung Pluspunkte weist mit 388 Indexpunkten der TV-Bereich aus (+2). Das Radio hat 4 Minuspunkte einzustecken (257) – ebenso Teletext (136). Bedauerlicherweise fehlen die Julizahlen zweiter Internet-Datenlieferanten, was das Minus um 6 Index-Punkte auf 250 erklärt. Der Gesamtmarkt der von Media Focus erfassten Medien verbleibt auf 188 Index-Punkten.
Der von Goldbach Media initiierte Index für den Werbedruck im Gesamtmarkt und den elektronischen Medien basiert zu 100% auf den monatlich erfassten und aufgeschalteten Media Focus-Daten.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr