Google will ins Online-Musikgeschäft einsteigen
Google will anscheinend ins Geschäft mit Online-Musik einsteigen. Dies berichtet das Wall Street Journal. Demnach soll es Ende des Jahres ein erstes kostenpflichtiges Download-Angebot geben, Abo-Dienste sollen im nächsten Jahr folgen. Entsprechende Gespräche mit der Musikindustrie liefen zurzeit, allerdings sei noch unklar, ob es schon entsprechende Verträge gebe. Der Verkauf von Musik ist allerdings nicht nur übers Web denkbar, sondern auch über Android-Geräte.
Erst im Mai wurde bekannt, dass Google noch in diesem Sommer auch ins Geschäft mit kostenpflichtigen E-Books einsteigen will.

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr