Handspring schlägt Palm
In der ersten Woche, in welcher es Handsprings in den Läden zu kaufen gab, wurden mehr der neuen PDAs als Palms verkauft. Nach einer Studie von PC Data erreichte das Top-Modell Visor in der Woche vom 10. bis 16. April einen Markanteil von 26,8 Prozent gegenüber 14,6 Prozent für Palms Palm IIIe. Handspring-PDAs verwenden das Betriebssystem Palm OS. Somit verliert Palm zwar Marktanteile im Hardware-Markt, verdient aber über Lizenzen trotzdem Geld mit dem Erfolg seines Konkurrenten. Handspring wird von Donna Dubinsky und Jeff Hawkins geführt, beides ehemalige Mitbegründer von Palm.
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr