Hoffen auf Windows 9
Experten und Nutzer kritisieren Microsoft für Windows 8. Das Betriebssystem sei fürchterlich für PCs.
Windows 8 ist neu. Und was neu ist, hat es meist schwer, gegen Altbewährtes zu bestehen. Das trifft im Besonderen auf Windows 8 zu, das im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen grundlegend verändert wurde. Wie verschiedene Medien berichten, beschweren sich etliche Nutzer über das neue Interface.
Die Kritik kommt nicht unerwartet, schliesslich hat Microsoft sein neustes Betriebssystem für eine Touch-Bedienung auf Tablets optimiert. Die Bedienung am klassischen Desktop-PC sei unattraktiv, monieren PC-Nutzer. Der Wechsel zwischen Touch- und Desktop-Oberfläche erfordere neue Bediengesten, die weder mit denen der Maus noch mit denen der Fernbedienung übereinstimmen, schreibt der "Standard".
Der anerkannte Webdesign- und Usability-Experte Jacob Nielsen spricht deutliche Worte: "Windows 8 ist schwach auf Tablets und fürchterlich für PCs". Den Wechsel zwischen Touch- und Desktop-Oberfläche hält er für unsinnig. Nielsen liess zwölf erfahrene Windows-Nutzer mit Windows 8 arbeiten. Ihre Hauptkritik: das neue Betriebssystem sei im Vergleich zu den Vorgängerversionen kein Mehrfenstersystem mehr. Das neue System mit Kacheln würde wichtige Features verdecken und verunmögliche das Bedienen, lautet Nielsens Fazit. Er setze seine Hoffnungen in Windows 9.
Ein Blick auf die Webseite des Mannes mit den markigen Worten zeigt aber, dass sich auch Experten schwer tun mit der Gestaltung von Oberflächen. Zumindest beim Layout weist die Seite starkes Verbesserungspotenzial auf.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
