Mobil telefonieren über den Wolken europaweit erlaubt
Die EU-Kommission hat gestern Montag ihren Entscheid über „harmonisierte Frequenznutzungsbedingungen für den Betrieb von Mobilfunkdiensten an Bord von Flugzeugen (MCA-Diensten) in der Europäischen Gemeinschaft“ veröffentlicht. Damit ist der Mobilfunk im europäischen Luftraum weitgehend freigegeben und die Fluggesellschaften können ihren Passagieren das Telefonieren mit dem Handy auch beim Überfliegen anderer Länder erlauben. Bisher war dazu eine spezielle Zulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) dafür nötig. Eine solche besitzt etwa Air France, deren Passagiere seit Sommer 2006 mit dem Handy telefonieren können.
Wie die deutsche Presse berichtet, hat die Swiss-Mutter Lufthansa keine Pläne, Mobilkommunikation an Bord anzubieten. Eine Umfrage unter Passagieren habe ergeben, dass sich viele von telefonierenden Mitreisenden an Bord gestört fühlten. Lufthansa will stattdessen bald wieder schnelle Internetverbindungen auf Langstreckenflügen anbieten. Die deutsche Airline war einer der ersten Kunden des satellitengestützten Internetdienstes Connexion by Boeing, den der US-Flugzeugbauer aber Ende 2006 aus Kostengründen einstellte.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr