Neues Web-2.0-Musikportal lanciert
Mit MusicMakesFriends startet ein neues Web-2.0-Musikportal. MusicMakesFriends will alle Funktionen von Musik- und Community-Portalen vereinen: Erstellen und Hochladen eigener Playlists, Anhören und Kommentieren fremder Playlists, Informationen zu Musik und Künstlern sowie ein „digitales Schliessfach“ mit 2 GB Speicher für Musik, Videos und Bilder. MusicMakesFriends ist ein komplett webbasierter Service, die Musik wird über Streaming zur Verfügung gestellt.
MusicMakesFriends bietet drei Möglichkeiten der Nutzung: Zunächst kann sich jeder Nutzer als „Besucher“ auf der Seite umschauen, Musik anhören und die Möglichkeiten des Services entdecken. Mit der kostenlosen Registrierung als „Mitglied“ werden weitere Funktionen freigeschaltet, zum Beispiel die Möglichkeit, eigene Playlists in einem „digitalen Schließfach“ zu verwahren und zu veröffentlichen sowie Mitglieder mit gleichem Musikgeschmack kennenzulernen. Um alle Funktionen nutzen zu können, braucht es die kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft. Premium-Mitglieder haben Zugriff auf einen umfassenden Musik-Katalog von derzeit über einer Million Songs. Die Premium-Mitgliedschaft soll ab Juli für unter 10 Euro pro Monat verfügbar sein.
MusicMakesFriends will mit der Musikindustrie und den Künstlern zusammenarbeiten und schloss darum Abkommen mit diversen Firmen abgeschlossen. Weitere sollen noch folgen.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr