Online-Werbung mit weniger Werbedruck
Gemäss dem Goldbach Electronic Media Index (GEMI) wächst der Werbedruck der elektronischen Medien im Juni mit einem Zuwachs von zwei Index-Punkten weiterhin überdurchschnittlich. Einzig die durch Media Focus erfasste Display-Werbung im Online Bereich weist eine Delle von zwei Index-Punkten aus und sank von 377 auf 375 Index-Punkte. Alle anderen Medien legten hingegen zu oder blieben zumindest gleich stark: Das Fernsehen stieg um drei Index-Punkte von 383 auf 386. Das Radio konnte eine Steigerung um einen Index-Punkt von 260 auf 261 verzeichnen. Der Teletext verharrte bei 140 Index-Punkten. Damit nimmt der von Media Focus erfasste Werbedruck der eMedien im Juni um insgesamt zwei Indexpunkte von 375 auf 377 zu.
Im Vergleich zu den eMedien steigt der Gesamtmarkt um 1 Index-Punkt auf 188 und weist im ersten Halbjahr 2007 damit eine Steigerung um acht Index-Punkte auf, während die eMedien 22 Index-Punkte zulegen können.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr