PKI-Spezialist Quovadis forciert die Auslandsexpansion
Der Schweizer Zertifizierungsdienstanbieter Quovadis Trustlink will seine Expansionsstrategie forcieren. Dazu verlagert Gruppen-CEO Roman Brunner seinen Arbeitsplatz von den Bermudas nach St. Gallen. Von hier aus, dem Sitz der Quovadis Trustlink Schweiz AG, will der gebürtige Ostschweizer die Expansion in die europäischen Märkte leiten.
Gemäss eigenen Angaben verfügt das Unternehmen heute über rund 500 Geschäftskunden, zu denen zahlreiche internationale Grosskonzerne zählen. Um diesen grenzübergreifende Zertifikatdienste bieten zu können, will Quovadis seine Präsenz insbesondere in Europa ausbauen. In Grossbritannien und den Niederlanden besitzen die St. Galler bereits Niederlassungen. Eigene Tochterfirmen sind allerdings nicht überall geplant. Manche Märkte wolle man auch mit einem Partnernetzwerk angehen, erklärte Quovadis-Schweiz-Chef Carl Rosenast dem Netzticker auf Anfrage.
Quovadis wurde 1999 von Zurich Financial Services als Anbieter von Managed Security Services auf den Bermudas gegründet. 2003 übernahm Roman Brunner das Unternehmen in einem Management-Buy-out. Seit 2006 ist Quovadis als Herausgeber von elektronischen Zertifikaten nach schweizerischer Gesetzgebung (ZertES) vom Bund anerkannt.
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr