PKI-Spezialist Quovadis forciert die Auslandsexpansion
Der Schweizer Zertifizierungsdienstanbieter Quovadis Trustlink will seine Expansionsstrategie forcieren. Dazu verlagert Gruppen-CEO Roman Brunner seinen Arbeitsplatz von den Bermudas nach St. Gallen. Von hier aus, dem Sitz der Quovadis Trustlink Schweiz AG, will der gebürtige Ostschweizer die Expansion in die europäischen Märkte leiten.
Gemäss eigenen Angaben verfügt das Unternehmen heute über rund 500 Geschäftskunden, zu denen zahlreiche internationale Grosskonzerne zählen. Um diesen grenzübergreifende Zertifikatdienste bieten zu können, will Quovadis seine Präsenz insbesondere in Europa ausbauen. In Grossbritannien und den Niederlanden besitzen die St. Galler bereits Niederlassungen. Eigene Tochterfirmen sind allerdings nicht überall geplant. Manche Märkte wolle man auch mit einem Partnernetzwerk angehen, erklärte Quovadis-Schweiz-Chef Carl Rosenast dem Netzticker auf Anfrage.
Quovadis wurde 1999 von Zurich Financial Services als Anbieter von Managed Security Services auf den Bermudas gegründet. 2003 übernahm Roman Brunner das Unternehmen in einem Management-Buy-out. Seit 2006 ist Quovadis als Herausgeber von elektronischen Zertifikaten nach schweizerischer Gesetzgebung (ZertES) vom Bund anerkannt.

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr