Scout24 gibt sich neue Unternehmensstrukturen
Die Xmedia Group mit Sitz in Flamatt (FR) legt rückwirkend auf den 1.1.2006 seine Tochterunternehmen AutoScout24 AG, ImmoScout24 AG und TopJobsScout24 (Schweiz) AG zur Scout24 Schweiz AG zusammen. Die bisherige Scout24 (Schweiz) AG wurde umbenannt und heisst nun Scout24 Holding AG. Mit dem Zusammenrücken der gesellschaftsrechtlich bisher voneinander unabhängigen Betreiberfirmen will Xmedia Synergien schaffen und den Brand Scout24 stärken.
„Die Pionier- und Aufbauphase ist abgeschlossen. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, Synergien auszunutzen und mit noch mehr Power und Speed am Markt aufzutreten, um so den nächsten Wachstumsschub einzuleiten,“ erklärt Daniel Grossen, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO der neuen Scout24 Schweiz AG. Gemäss einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Demoscope vom November 2005 sind die Scout24-Plattformen für Fahrzeuge, Immobilien und Stellen bereits heute die bekanntesten Brands in ihrem Segment in der Schweiz.
Für Ende Jahr ist ein Relaunch des gesamten Scout24-Webauftritts geplant. Zudem kündet Grossen die Schaffung von neuen Stellen an. In den nächsten Jahren sollen bis zu 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Scout24 Schweiz AG gehört über Beteiligungen zu 50 Prozent dem Deutsche Telekom Konzern.
„Die Pionier- und Aufbauphase ist abgeschlossen. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, Synergien auszunutzen und mit noch mehr Power und Speed am Markt aufzutreten, um so den nächsten Wachstumsschub einzuleiten,“ erklärt Daniel Grossen, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO der neuen Scout24 Schweiz AG. Gemäss einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Demoscope vom November 2005 sind die Scout24-Plattformen für Fahrzeuge, Immobilien und Stellen bereits heute die bekanntesten Brands in ihrem Segment in der Schweiz.
Für Ende Jahr ist ein Relaunch des gesamten Scout24-Webauftritts geplant. Zudem kündet Grossen die Schaffung von neuen Stellen an. In den nächsten Jahren sollen bis zu 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Scout24 Schweiz AG gehört über Beteiligungen zu 50 Prozent dem Deutsche Telekom Konzern.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr