In Zürich in Betrieb genommen

Sicherheits-Anlage zum Schutz des Internets

Uhr | Aktualisiert

Switch hat in Zürich eine neue Sicherheits-Anlage zum Schutz des Internets in Betrieb genommen. Die Anlage beherbergt geheime kryptographische Schlüssel, mit denen verschiedene Länder ihre Domain-Namen sichern.

Switch hat eine neue Sicherheits-Anlage zum Schutz des Internets in Betrieb genommen.
Switch hat eine neue Sicherheits-Anlage zum Schutz des Internets in Betrieb genommen.

Switch hat, zusätzlich zu den bereits bestehenden Standorten in San José und Singapur, in Zürich eine Sicherheits-Anlage zum Schutz des Internets in Betrieb genommen, wie der Internet-Dienstleister mitteilt. Die mit dem Forschungsinstitut Packet Clearing House (PCH) gemeinsam betriebene Anlage beherbergt geheime kryptographische Schlüssel, die für das Sicherheitsprotokoll DNSSEC benötigt werden und mit denen Länder ihre Domain-Namen sichern. DNSSEC garantiere dem Internetnutzer, dass nur diejenige Website angezeigt wird, die er tatsächlich aufrufen will.

Für die Einweihung des Standortes Zürich sei Bill Woodcock, Direktor von PHC aus San Francisco angereist, die geheimen Schlüssel soll er in einem elektronischen Sicherheits-Koffer mitgeführt haben, heisst es weiter.