Swisslog mit tieferem Reingewinn und weniger Umsatz
Swisslog kämpft mit der Wechselkursentwicklung: Umsatz und Reingewinn befinden sich im Sinkflug. In Asien und Nordamerika wächst das im aargauischen Buchs ansässige Unternehmen aber.
Swisslog erzielt im Geschäftsjahr 2011 einen Auftragseingang von 697,1 Millionen (+14,1 Prozent), einen Umsatz von 574,8 Millionen (-6,5 Prozent) und einen EBIT von 19,2 Millionen Franken (-4,5 Prozent). Das Unternehmensergebnis sank auf 11,7 Millionen (−14,0 Prozent).
Das in Buchs AG ansässige Unternehmen spürt die Entwicklung der Wechselkurse: Während die wichtigsten Kennzahlen in Lokalwährungen besser wurden, ist dies in der Berichtswährung nicht der Fall. Umsatz, EBIT und Unternehmensgewinn stürzten ins Minus.
"Wir verzeichneten in Lokalwährungen eine gute Entwicklung. Die Division Healthcare Solutions erzielte in den Regionen Nordamerika sowie Asien einen rekordhohen Auftragseingang", kommentiert CEO Remo Brunschwiler die Entwicklung in einer Medienmitteilung.
Swisslog ist auf die Automatisierung von Logistik und Lagerhäusern spezialisiert, vor allem für Distributionszentren und Spitäler. Dies umfasst die Implementierung von Technologie und Software. Das Unternehmen beschäftigt in rund 20 Ländern über 2000 Mitarbeiter.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Am 27. August erscheinen die neue Netzwoche und das Artificial Intelligence Special

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

LLMs entwickeln eigene "Persönlichkeiten"

Cyberkriminelle ködern Arbeitsuchende mit Jobangeboten

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
