Switch könnte Domain-Monopol verlieren
Laut Zeitungsberichten prüft das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine mögliche Liberalisierung bei der Vergabe von Internetadressen. Bisher registriert einzig das Swiss Academic Research Network (Switch) Internetadressen in der Schweiz. Aufgrund einer Anfrage des Zürcher Unternehmens Top Vision zu einer möglichen Monopolstellung der Switch, untersucht nun das Bakom die Sachlage. Die Bundesbehörden gehen davon aus, dass erst in zwei Jahren weitere Unternehmen Switch konkurrenzieren könnten, da bisher nur das Swiss Academic Research Network einen Überblick über die bereits vergebenen 250000 Domains mit der .ch–Endung hat und somit eine einmalige Registrierung garantieren kann.
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr
Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr
Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr