Switch könnte Domain-Monopol verlieren
Laut Zeitungsberichten prüft das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine mögliche Liberalisierung bei der Vergabe von Internetadressen. Bisher registriert einzig das Swiss Academic Research Network (Switch) Internetadressen in der Schweiz. Aufgrund einer Anfrage des Zürcher Unternehmens Top Vision zu einer möglichen Monopolstellung der Switch, untersucht nun das Bakom die Sachlage. Die Bundesbehörden gehen davon aus, dass erst in zwei Jahren weitere Unternehmen Switch konkurrenzieren könnten, da bisher nur das Swiss Academic Research Network einen Überblick über die bereits vergebenen 250000 Domains mit der .ch–Endung hat und somit eine einmalige Registrierung garantieren kann.

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr