Youtube braucht ein Zehntel der gesamten Web-Bandbreite

Uhr | Aktualisiert
von jgr@netzwoche.ch
Youtube ist für ein Zehntel des gesamten Datenverkehrs im Internet verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Ellacoya Netwerks, einem Anbieter von Telekommunikationslösungen. Ellacoya ist der Verteilung von Datenströmen auf verschiedene Dienste nachgegangen und hat dafür die Gewohnheiten einer Million amerikanischer DSL-Benutzer untersucht. P2P-Verbindungen machen demnach 37 Prozent des Datenverkehrs aus, die Anzeige von Webseiten, die über das HTTP-Protokoll abgewickelt wird, 46 Prozent. Den Rest teilen sich Newsgroups (neun Prozent), Videostreaming über Nicht-HTTP-Protokolle (drei Prozent), Online-Spiele (zwei Prozent) und IP-Telefonie (ein Prozent). HTTP hat dank Foto- und Videoportalen sowie Social-Network-Seiten die Nase vorne. Der Download von Fotos und Text verursacht knapp die Hälfte des HTTP-Traffics. Video-Streaming nimmt 36 Prozent dieses Datenverkehrs in Anspruch. Allein YouTube sei hier für 20 Prozent des HTTP-Aufkommens verantwortlich, rechnet Ellacoya vor. Laut Ellacoya dürfte sich diese Trend noch verstärken.
Tags