"Fahrplan 3.0" von den SBB
Die SBB wollen ihre App grundlegend überarbeiten. Dies ergaben Recherchen von 20 Minuten. Auch das Carsharing könnte integriert werden.
Die SBB haben mit der Arbeit an einer neuen Fahrplan-App begonnen. Wie 20 Minuten herausfand, schrieben die SBB bereits einen entsprechenden Auftrag über Simap aus.
20 Minuten bezeichnet das Projekt als "Fahrplan 3.0". Dieser soll den Nutzer von Tür-zu-Tür bringen, unabhängig vom gewählten Fortbewegungsmittel. Der Kunde soll zwischen dem besten Angebot wählen können. Dabei werden auch Kombinationen aus verschiedenen Fortbewegungsmitteln wie Bahn, Bus und Tram sowie Carsharing möglich sein.
Gegenüber 20 Minuten bestätigte ein Sprecher der SBB das Vorhaben. Zunächst gehe es aber nur um einen Feldtest und um eine Weiterentwicklung des bestehenden Fahrplanangebots. Mit dem Projekt reagiere das Untenehmen auf die geänderten Anforderungen der Kunden.
Noch gaben die SBB keinen Termin für die Markteinführung der neuen App bekannt. Nach einer Testphase wolle das Unternehmen zunächst die Investitionen in das Projekt prüfen.
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Den Angreifern einen Schritt voraus
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein