Online- überholt TV-Werbung beim Umsatz schon 2017
Bereits im kommenden Jahr sollen die Ausgaben für Onlinewerbung die für TV-Werbung überholen. Für Wachstum sorgen zwei grosse Sportereignisse und die US-Wahlen.
Laut Zenith Optimedia wird 2017 mehr für Onlinewerbung ausgegeben werden als für klassische TV-Werbung. Grund dafür sei das überdurchschnittlich hohe Wachstum im Onlinebereich. Es werde in diesem Jahr drei Mal so hoch ausfallen wie das der restlichen Werbebranche, berichtet Reuters unter Berufung auf eine Mitteilung der Marktforscher.
Dabei wurden die Prognosen der Forscher übertroffen. Im Dezember 2015 erwartete Zenith Optimedia noch, dass die Onlinewerbung erst im Jahr 2018 am TV-Markt vorbeizieht.
In diesem Jahr werde die Werbebranche vor allem durch zwei grosse Sportereignisse beflügelt: die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und die Fussball EM in Frankreich. Auch die Wahl des US-Präsidenten soll für Wachstum sorgen.

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
