/ch/open vergibt wieder Awards
Die CH Open Source Awards gibt es neu auch für Projekte rund um Open Data. Wer mitmachen will, muss sich bis am 8. Juli anmelden.
Die Swiss Open Systems User Group /ch/open vergibt auch dieses Jahr wieder die CH Open Source Awards. Am Open Source Business Forum, das am 26. Oktober im Haus der Universität an der Schlösslistrasse 5 in Bern stattfindet. Wer mitmachen will, kann sein Projekt nun online einreichen - noch bis am 8. Juli. Die Organisatoren akzeptieren erstmals Eingaben rund um Open Data.
Die Awards zeichnen Firmen, Behörden, Communitys, Entwickler und Menschen aus, die sich besonders für Open Source Software (OSS) einsetzen. Die Sieger 2015 waren Why Open Computing, Iterate, Kiwix Wikipedia Offline, die Stadt Biel und Educa Lernstick.
Mehr über den diesjährigen Award gibt es auf ossawards.ch.

Wenn IT-Security-Projekte scheitern, dann in der Regel wegen des Budgets

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Linkedin trainiert künftig generative KI mit Daten der User
