SAP bricht Rekorde
Sapphire 2016: SAPs Rekord-Event in Bildern
20'000 Teilnehmer, 1200 Referate, 250 Aussteller. So gross war SAPs Hausmesse in Orlando noch nie. Zum Abschluss gab es ein Konzert von Coldplay. Eine Bildergalerie.

SAP-Chef Bill McDermott (links) und Überraschungsgast Satya Nadella, CEO von Microsoft. (Quelle: Netzmedien)
SAP-Chef Bill McDermott (links) und Überraschungsgast Satya Nadella, CEO von Microsoft. (Quelle: Netzmedien)

SAP-Chef Bill McDermott referiert auf der Hauptbühne im Orange County Convention Center in Orlando, Florida. (Quelle: Netzmedien)
SAP-Chef Bill McDermott referiert auf der Hauptbühne im Orange County Convention Center in Orlando, Florida. (Quelle: Netzmedien)

Nadella (gross) und McDermott kündigten eine Kooperation an: Microsofts Outlook und Office 365 sollen bald besser mit SAPs Business-Software harmonieren, und die Azure-Cloud wird SAPs Hana-Plattform unterstützen. (Quelle: Netzmedien)
Nadella (gross) und McDermott kündigten eine Kooperation an: Microsofts Outlook und Office 365 sollen bald besser mit SAPs Business-Software harmonieren, und die Azure-Cloud wird SAPs Hana-Plattform unterstützen. (Quelle: Netzmedien)

Die Sapphire 2016 findet im riesigen Orange County Convention Center in Orlando statt. Es ist der zweitgrösste Veranstaltungsort dieser Art in den USA, knapp hinter dem McCormick Place in Chicago. (Quelle: Netzmedien)
Die Sapphire 2016 findet im riesigen Orange County Convention Center in Orlando statt. Es ist der zweitgrösste Veranstaltungsort dieser Art in den USA, knapp hinter dem McCormick Place in Chicago. (Quelle: Netzmedien)

SAPs In-Memory-Technologie Hana ist auch dieses Jahr eines der Top-Themen an der Sapphire. (Quelle: Netzmedien)
SAPs In-Memory-Technologie Hana ist auch dieses Jahr eines der Top-Themen an der Sapphire. (Quelle: Netzmedien)

Der Stand von Capgemini in der Partnerzone. Insgesamt sind am grössten SAP-Event über 250 Aussteller vor Ort. (Quelle: Netzmedien)
Der Stand von Capgemini in der Partnerzone. Insgesamt sind am grössten SAP-Event über 250 Aussteller vor Ort. (Quelle: Netzmedien)

Ein Bild, das die Grösse des Veranstaltungsorts erahnen lässt. Das Orange County Convention Center bietet 650 000 Quadratmeter Platz. Das ist die Fläche von rund 91 Fussballfeldern. (Quelle: Netzmedien)
Ein Bild, das die Grösse des Veranstaltungsorts erahnen lässt. Das Orange County Convention Center bietet 650 000 Quadratmeter Platz. Das ist die Fläche von rund 91 Fussballfeldern. (Quelle: Netzmedien)

Ausser dem riesigen Keynote-Saal gab es 5 weitere grosse Vortragsbühnen und dutzende weitere bei den Ausstellern. Das Foto zeigt die Bühnen 2 und 3. (Quelle: Netzmedien)
Ausser dem riesigen Keynote-Saal gab es 5 weitere grosse Vortragsbühnen und dutzende weitere bei den Ausstellern. Das Foto zeigt die Bühnen 2 und 3. (Quelle: Netzmedien)

Kunden teilen im Mediacenter ihre Erfahrungen mit SAP-Produkten. Das Interesse der Medienschaffenden hält sich in Grenzen. (Quelle: Netzmedien)
Kunden teilen im Mediacenter ihre Erfahrungen mit SAP-Produkten. Das Interesse der Medienschaffenden hält sich in Grenzen. (Quelle: Netzmedien)

Oracle vorne, EY hinten. (Quelle: Netzmedien)
Oracle vorne, EY hinten. (Quelle: Netzmedien)

Wie verpflegt man 20'000 Menschen? Mit einem riesigen Saal, etlichen Food-Ständen und mehreren Lunch-Zonen. (Quelle: Netzmedien)
Wie verpflegt man 20'000 Menschen? Mit einem riesigen Saal, etlichen Food-Ständen und mehreren Lunch-Zonen. (Quelle: Netzmedien)

Wer hat das grösste Schild? Hersteller kämpfen um die Aufmerksamkeit der Konferenz-Teilnehmer. (Quelle: Netzmedien)
Wer hat das grösste Schild? Hersteller kämpfen um die Aufmerksamkeit der Konferenz-Teilnehmer. (Quelle: Netzmedien)

Der Stand von IBM. (Quelle: Netzmedien)
Der Stand von IBM. (Quelle: Netzmedien)

SAP legte das Wall Street Journal auf. Titelstory: Warren Buffetts 1-Milliarden-Dollar-Investition in Apple. Sie sorgte auch an der Sapphire für Gesprächsstoff. (Quelle: Netzmedien)
SAP legte das Wall Street Journal auf. Titelstory: Warren Buffetts 1-Milliarden-Dollar-Investition in Apple. Sie sorgte auch an der Sapphire für Gesprächsstoff. (Quelle: Netzmedien)

Im Mediacenter treffen Journalisten, Analysten und Blogger aufeinander. (Quelle: Netzmedien)
Im Mediacenter treffen Journalisten, Analysten und Blogger aufeinander. (Quelle: Netzmedien)

SAP-CEO Bill McDermott (vorne rechts) am Medien-Roundtable. (Quelle: Netzmedien)
SAP-CEO Bill McDermott (vorne rechts) am Medien-Roundtable. (Quelle: Netzmedien)

Auch Apple-Legende Steve Wozniak war vor Ort. Und sprach wie gewohnt frei von der Leber weg. (Quelle: Netzmedien)
Auch Apple-Legende Steve Wozniak war vor Ort. Und sprach wie gewohnt frei von der Leber weg. (Quelle: Netzmedien)

Beeindruckende Zahlen von Nestlé (Quelle: Netzmedien)
Beeindruckende Zahlen von Nestlé (Quelle: Netzmedien)

SAP-Mitgründer Hasso Plattner stellte sich den Fragen von Journalisten. (Quelle: Netzmedien)
SAP-Mitgründer Hasso Plattner stellte sich den Fragen von Journalisten. (Quelle: Netzmedien)

Abschluss der Sapphire 2016: SAP buchte Coldplay und lud alle Konferenzteilnehmer ans Konzert ein. (Quelle: Netzmedien)
Abschluss der Sapphire 2016: SAP buchte Coldplay und lud alle Konferenzteilnehmer ans Konzert ein. (Quelle: Netzmedien)

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr
Webcode
8153