Ofac eröffnet Plattform für E-Patientendossier
Die Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker Ofac hat eine Plattform eröffnet. User sollen damit auf ihr elektronisches Patientendossier zugreifen sowie von weiteren Funktionen profitieren können.
Die Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker Ofac hat ein Portal eröffnet, über das Patienten auf ihr elektronisches Patientendossier (EPD) zugreifen können. Ofac kündigte das Portal an ihrem Event Forumofac in Lugano zusammen mit der Bildung einer Stammgemeinschaft der Schweizer Apotheken für das elektronische Patientendossier an. Dieser Stammgemeinschaft können sich Mitglieder der Ofac, Pflegedienstleister, Institutionen oder öffentliche Einrichtungen anschliessen.
Über die gesicherte Plattform von Ofac können Patienten die Zugriffsrechte verwalten und ihr Dossier mit verbundenen Instrumenten, wie etwa Blutdruck-Messgerät und Thermometer, ergänzen. Auf diese Weise will Ofac die für die Umsetzung des EPD nötigen Strukturen schaffen. Das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier will, dass Patienten ihre medizinischen Daten über ein elektronisches Dossier den Leistungserbringern zugänglich machen können.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
