Magnolia startet Cloud-Angebot
Magnolia gibt es nun auch als Cloud-Anwendung. Die Basler haben ihr Content Management System in "Core" umbenannt.
Magnolia hat seine Produktpalette um Magnolia Now und Magnolia Core 5.5 erweitert. Magnolia Now ist ein neues, cloudbasiertes Content Management System (CMS) für Unternehmen. Es kombiniert Hosting, Continuous Delivery und Funktionen für Entwickler.
Sein lokal installierbares CMS hat Magnolia in "Core" umbenannt und in der Version 5.5 veröffentlicht. Es basiert nun auf Java 8. Das CMS soll bessere Kampagnen und eine einfachere Personalisierung bieten. Entwickler können laut Magnolia mit einem einzigen Befehl Modul-Stubs einrichten. Eine neue Definitions-App und die JCR-Browser-App sollen Code-Duplizierungen verringern.
Auch Autoren sollen effizienter arbeiten können. Sie profitieren laut Magnolia von einfach kopierbaren Inhalten, einer besseren Zugänglichkeit und Benutzeroberfläche. Mit dem App-Switcher sollen sich die Autoren auch schneller durch Apps bewegen können.
"Core 5.5 bietet sofort einsetzbare Personalisierungskomponenten, die ohne zusätzliche Konfiguration oder Einrichtung funktionieren", sagt Magnolia-CTO Jan Haderka. "Dank der Light-Module müssen Front-End-Entwickler nicht mit Java vertraut sein. Das macht viele Implementierungen und Projekte sehr viel schneller."

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
