Watchguard übernimmt Datablink
Der Sicherheitsanbieter Watchguard hat Datablink aufgekauft. Damit stärkt Watchguard sein Angebot von Authentifizierungslösungen für KMUs. Starke Authentifizierung soll für KMUs erschwinglicher werden.

Mit dem Zukauf des US-Unternehmens Datablink hat Watchguard sein Angebot für Authentifizierungslösungen gestärkt, wie der Sicherheitsanbieter mitteilt. Über den Kaufpreis machte Watchguard aber keine Angaben.
Die Lösungen von Datablink sollen in die cloudbasierten Sicherheitsdienste von Watchguard einfliessen. Das Angebot richte sich vor allem an KMUs. "Künftig sollen auch kleinere und mittlere Unternehmen, die es sich bisher nicht leisten oder administrativ abbilden konnten, in den Genuss starker Authentifizierung kommen", lässt sich Prakash Panjwani, CEO von Watchguard, in der Mitteilung zitieren.
Ab dem nächsten Jahr sollen die Cloud-Dienste zur Verfügung stehen, heisst es weiter. Watchguard werde die Lösungen weiterhin ausschliesslich über den Channel vertreiben.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
