Belsoft Collaboration und IBM bringen HR-Assistenten auf den Markt
Belsoft Collaboration hat eine Lösung für die Analyse von Bewerbungen vorgestellt. Mit Hilfe von IBMs KI Watson soll sie ermitteln, wie gut ein Bewerber zur ausgeschriebenen Stelle passt.

Am IBM Watson Summit 2017 hat der Schweizer Softwarehersteller Belsoft Collaboration eine Software für die Analyse von Bewerbungen vorgestellt. Der "HR-Assistent" soll mit Hilfe von IBMs KI Watson Formulierungen und Stimmungen in den entsprechenden Schreiben erkennen und bewerten, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit dem "HR-Assistenten" könnten Unternehmen ermitteln, wie gut ein Bewerber zur ausgeschriebenen Stelle passe, verspricht Belsoft Collaboration. Die Software vergleiche die Bewerbungen zudem mit der Stellenausschreibung und stelle das Ergebnis grafisch dar.
Die Lösung sei bereits bei verschiedenen Kunden im Einsatz. Der Datenschutz sei dadurch gewährleistet, dass Watson nur anonymisierte Daten verarbeite. Die Personendaten verblieben beim Kunden.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Spannende Technologie-Tracks

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
