Sandisk enttrohnt
Integral packt ein halbes Terabyte in Micro-SD-Karte
Der britische Hersteller Integral hat eine Micro-SD-Karte mit 512 Gigabyte Kapazität angekündigt. Der Marktstart ist für den Februar geplant.

Die Mikro-SD-Karte mit 512 Gigabyte von Integral (Source: www.integralmemory.com)
Die Mikro-SD-Karte mit 512 Gigabyte von Integral (Source: www.integralmemory.com)
Integral hat eine Micro-SD-Karte mit einer Kapazität von 512 Gigabyte vorgestellt. Damit bietet der Datenträger des britischen Herstellers 112 Gigabyte mehr Platz mit als der bisherige Spitzenreiter von Sandisk/Western Digital, wie "Heise Online" berichtet.
Die Karte fällt laut Produktseite in die UHS-I-Klasse. Damit soll sie auf Android-Smartphones eine Übertragungsrate von bis zu 90 Megabyte pro Sekunde (Lesegeschwindigkeit) unterstützen. Sie soll ab Februar 2018 erhältlich sein und komme mit 5 Jahren Garantie. Einen Preis gab Integral noch nicht bekannt, schreibt Heise.

Secure LLM
Innflow bringt Sprachmodell mit Swissness-Faktor auf den Markt
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle locken mit angeblichen Mobiliar-Geschenken
Uhr

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Robotik aus Zürich
Anybotics sammelt weitere Millionen ein
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Rohit Ghai
RSA-CEO wechselt zu Barracuda
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr
Webcode
DPF8_77187