Salesforce durchbricht die 10-Milliarden-Dollar-Grenze
Der US-Softwareanbieter Salesforce hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals mehr als 10 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Dem Anstieg steht ein gesunkener Nettogewinn gegenüber.
Salesforce hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von fast 10,5 Milliarden US-Dollar gemacht. Dies sind rund 25 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das US-Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Beim Nettogewinn verzeichnet Salesforce allerdings einen Rückgang auf 127,5 Millionen Dollar. Für 2016 weist die Bilanz hier noch rund 180 Millionen aus.
Am meisten Umsatz (3 Milliarden Dollar) machte Salesforce mit der Sales Cloud, wie es in der Mitteilung heisst. Dahinter folgen die Service Cloud, die Salesforce Platform sowie die Marketing und Commerce Cloud. Alle Unternehmensbereiche weisen Wachstum aus. Mit 7,6 Milliarden Dollar verdiene Salesforce in Nord- und Südamerika am meisten. Europa folgt auf dem zweiten Platz mit 1,9 Milliarden.
Mit dem gewachsenen Umsatz blicke Salesforce zuversichtlich in die Zukunft, heisst es weiter. Das Unternehmen will den Umsatz im angebrochenen Geschäftsjahr gemäss eigenen Angaben um weitere 20 Prozent auf rund 12,6 Milliarden Dollar steigern.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Spannende Technologie-Tracks

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
