Bechtle kauft französisches IT-Unternehmen
Bechtle kauft das französische IT-Unternehmen Immac Wstore. Bechtle will damit seine E-Commerce-Sparte in Europa stärken. Die Übernahme soll auch dabei helfen, die sogenannte "Vision 2020" umzusetzen.

Bechtle will den französischen IT-Reseller Immac Wstore übernehmen. Geben die Behörden grünes Licht, geht damit eine Firma an Bechtle, die mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt und 2017 rund 420 Millionen Euro erwirtschaftete, wie Bechtle mitteilt.
"Als europäisches Unternehmen gewinnen wir mit Inmac Wstore weitere Marktanteile und übernehmen in einem weiteren wichtigen Markt eine führende Position", sagt Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender von Bechtle. Er bezeichnet die Übernahme zudem als wichtigen Schritt zur Realisierung der "Vision 2020", die unter anderem einen Umsatz von 5 Milliarden Euro und 10'000 Mitarbeiter vorsieht.
Laut Mitteilung setzt Immac Wstore wie die E-Commerce-Spalte von Bechtle auf die kombinierten Vertriebswege aus Beratung und Online-Shops. Zu den Kunden zählten Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Kommt es zur Übernahme, soll das bestehende Managementteam Immac Wstore in derselben Struktur weiterführen. Auch der jetzige Unternehmenssitz nahe Paris und die zwei Niederlassungen sollen bestehen bleiben.

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026
