Bechtle kauft französisches IT-Unternehmen
Bechtle kauft das französische IT-Unternehmen Immac Wstore. Bechtle will damit seine E-Commerce-Sparte in Europa stärken. Die Übernahme soll auch dabei helfen, die sogenannte "Vision 2020" umzusetzen.

Bechtle will den französischen IT-Reseller Immac Wstore übernehmen. Geben die Behörden grünes Licht, geht damit eine Firma an Bechtle, die mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt und 2017 rund 420 Millionen Euro erwirtschaftete, wie Bechtle mitteilt.
"Als europäisches Unternehmen gewinnen wir mit Inmac Wstore weitere Marktanteile und übernehmen in einem weiteren wichtigen Markt eine führende Position", sagt Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender von Bechtle. Er bezeichnet die Übernahme zudem als wichtigen Schritt zur Realisierung der "Vision 2020", die unter anderem einen Umsatz von 5 Milliarden Euro und 10'000 Mitarbeiter vorsieht.
Laut Mitteilung setzt Immac Wstore wie die E-Commerce-Spalte von Bechtle auf die kombinierten Vertriebswege aus Beratung und Online-Shops. Zu den Kunden zählten Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Kommt es zur Übernahme, soll das bestehende Managementteam Immac Wstore in derselben Struktur weiterführen. Auch der jetzige Unternehmenssitz nahe Paris und die zwei Niederlassungen sollen bestehen bleiben.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
