Samsung will 160 Milliarden Franken investieren
Samsung will im Bereich künstliche Intelligenz, 5G und autonomes Fahren wachsen. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen Investitionen von umgerechnet etwa 160 Milliarden Franken innerhalb der nächsten drei Jahre. Auch Arbeitsplätze sollen entstehen.

Samsung will in den nächsten drei Jahren Investitionen von umgerechnet fast 160 Milliarden Franken tätigen. Wie das südkoreanische Unternehmen schreibt, fokussiert es sich dabei auf die Wachstumsbereiche künstliche Intelligenz, 5G-Mobilfunktechnik sowie Komponenten für autonomes Fahren.
Im Zuge dieser Investitionen will Samsung auch neue Arbeitsplätze schaffen. Im Verlauf der nächsten drei Jahre sollen 40'000 neue Stellen beim südkoreanischen Unternehmen entstehen. 700'000 weitere neue Stellen erwartet Samsung ausserhalb der Firma in benachbarten Industrien.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Ein Klick, eine "Unterschrift"

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien
