Samsung will 160 Milliarden Franken investieren
Samsung will im Bereich künstliche Intelligenz, 5G und autonomes Fahren wachsen. Zu diesem Zweck plant das Unternehmen Investitionen von umgerechnet etwa 160 Milliarden Franken innerhalb der nächsten drei Jahre. Auch Arbeitsplätze sollen entstehen.

Samsung will in den nächsten drei Jahren Investitionen von umgerechnet fast 160 Milliarden Franken tätigen. Wie das südkoreanische Unternehmen schreibt, fokussiert es sich dabei auf die Wachstumsbereiche künstliche Intelligenz, 5G-Mobilfunktechnik sowie Komponenten für autonomes Fahren.
Im Zuge dieser Investitionen will Samsung auch neue Arbeitsplätze schaffen. Im Verlauf der nächsten drei Jahre sollen 40'000 neue Stellen beim südkoreanischen Unternehmen entstehen. 700'000 weitere neue Stellen erwartet Samsung ausserhalb der Firma in benachbarten Industrien.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon setzt Räder in Gang

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
