KPMG will Nachwuchs mit Cybertraining locken
KPMG bietet Schweizer Studenten kostenlosen Zugriff auf eine Lernplattform, die Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit vermitteln soll. Das Beratungsunternehmen will die Lernkurse für die Schulung von Mitarbeitern und für das eigene Recruiting einsetzen.

KPMG Schweiz hat mit dem britischen IT-Sicherheitsanbieter Immersive Labs eine "Schweizer Cyberakademie" eröffnet. Es handelt sich um eine Online-Lernplattform, die Studenten der Schweizer Hoch- und Fachhochschulen kostenlos offensteht, wie das Beratungsunternehmen mitteilt. Die Lernkurse bestünden aus Fallbeispielen, die Kompetenzen im Umgang mit Cyberrisiken vermitteln sollen.
Mit der sogenannten Digital Cyber Academy will KPMG zum einen neue Fachkräfte rekrutieren. Denn wer die Übungen erfolgreich meistert, dem verspricht KPMG die Chance auf eine Karriere im hauseigenen Cybersicherheitsteam. Zum anderen würden die Lernkurse auch intern als Trainingsinstrument für die eigenen Cyberspezialisten genutzt, heisst es in der Mitteilung.
Auf der Registrierungs-Website schreibt Immersive Labs, es würden keine Vorkenntnisse im Programmieren erwartet.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
