Avaloq bekommt einen Group Chief Product Officer
Avaloq schafft die Rolle des Group Chief Product Officer. Das Unternehmen holt dafür Martin Greweldinger in die Konzernleitung. Er soll dort Kundenanforderungen in Produkte übersetzen.

Avaloq hat eine Erweiterung der Konzernleitung verkündet. Wie der Schweizer Hersteller von Bankensoftware mitteilt, ernennt er Martin Greweldinger zum Group Chief Product Officer (CPO). Die Rolle werde neu geschaffen. Greweldinger soll für die Verknüpfung von Kunden- und Marktanforderungen und deren Übersetzung in Produkt- und Service-Angebote verantwortlich sein.
Martin Greweldinger bringe langjährige Erfahrung in der Digitalisierung der Finanzbranche in seine neue Rolle ein, schreibt Avaloq. Vor seinem Wechsel zu Avaloq sei er Principal und zentrales Mitglied der Branchenbereiche Banken/Finanzen und Technology & Digital bei der Boston Consulting Group gewesen. Davor habe er mehr als 15 Jahre für eine Reihe führender Finanzinstitutionen gearbeitet, darunter die Commerzbank, Credit Suisse und die Dresdner Bank. Greweldinger besitze einen MBA der IE Business School und einen B.Sc. in Wirtschaftsinformatik der Frankfurt School of Finance and Management.
"Ich freue mich sehr, dass wir eine so hochkarätige Person wie Martin Greweldinger als Group CPO gewinnen konnten", lässt sich Avaloq-CEO Jürg Hunziker in der Mitteilung zitieren. "Er verfügt über herausragende Markterfahrung und eine sehr beeindruckende Erfolgsbilanz."
Zu den Verantwortlichkeiten von Martin Greweldinger sollen unter anderem die Produktstrategie, Produktdesign, Produktmanagement sowie Produktpositionierung, -messaging und -preisgestaltung zählen. Der CPO werde ausserdem Marktinitiativen von Avaloq unterstützen und an CEO Hunziker berichten.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
