BBT Software steht unter neuer Leitung
Christoph Ammann verlässt BBT Software. Neuer CEO der Softwareschmiede wird Walter Capozzolo. Er tritt sein Amt Anfang Februar 2019 an.

Die Schweizer Softwareschmiede BBT Software hat ab dem 1. Februar 2019 einen neuen CEO. An die Stelle von Christoph Ammann wird Walter Capozzolo treten. Ammann wird das Unternehmen per Ende Januar auf eigenen Wunsch verlassen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Ammann sei 18 Jahre lang zunächst CFO und dann CEO und Partner bei BBT Software gewesen. Unter seiner Führung sei das Unternehmen um mehr als das Zwölffache gewachsen. Nun wolle sich Ammann anderen Aufgaben widmen.
Laut Mitteilung hat Walter Capozzolo eine Ausbildung in Elektrotechnik an der Hochschule Luzern absolviert, bevor er an der HSW Unternehmensführung studiert habe. Zudem habe Capozzolo ein Executive-MBA-Studium im General Management abgeschlossen. In seinem Werdegang habe er 25 Jahre nationale und internationale Erfahrung in Softwareentwicklung aufgebaut. Wie es in dem Schreiben heisst, war er unter anderem Leiter R&D und Mitglied der Geschäftsleitung bei Sage Schweiz, Mitglied des Software Engineering Managements bei Zühlke Engineering und COO bei Löwenfels Partner. Bei Löwenfels sei er unter anderem für die Entwicklung und Wartung von kundenspezifischen Softwarelösungen für Sozialversicherungen verantwortlich gewesen.
Auch bei Sage gab es kürzlich Änderungen in der Geschäftsleitung. Mehr dazu lesen Sie hier.

Swissbit beruft neuen CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
