“Barzahlen” kommt in die Schweiz
Die Schweizerischen Bundesbahnen sind eine Kooperation mit Cash Payment Solutions eingegangen. Die Zusammenarbeit bringt die Zahlungsmöglichkeit "Barzahlen" in die Schweiz. Der Service ermöglicht das Bezahlen von Rechnungen am Billettautomaten.

Der Service "Barzahlen" hat seinen Start in der Schweiz bekanntgegeben. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) sind dafür eine Kooperation mit dem deutschen Anbieter Cash Payment Solutions eingegangen. "Barzahlen" ermöglicht das Begleichen von Rechnungen an Automaten der SBB und anderer Transportunternehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. In Österreich und Deutschland könnten Kunden in über 8000 Onlineshops per "Barzahlen" bezahlen.
Um Rechnungen am Automaten zu zahlen, benötigt es einen Barcode. In Szenarien, wo "Barzahlen" als Zahlungsoption zur Verfügung steht, kommt der Barcode zusammen mit dem entsprechenden Einzahlungsschein. Am Billettautomaten gescannt besteht die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag mit Bargeld oder mit Karte zu bezahlen. Der Service steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Alternative Bezahlmöglichkeiten liegen im Trend. So gewinnt auch Twint an Beliebtheit. Mehr dazu lesen Sie im Artikel "Twint nimmt Fahrt auf und steht besonders bei Jungen hoch im Kurs".

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Beekeeper geht in französische Hände

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
