“Barzahlen” kommt in die Schweiz
Die Schweizerischen Bundesbahnen sind eine Kooperation mit Cash Payment Solutions eingegangen. Die Zusammenarbeit bringt die Zahlungsmöglichkeit "Barzahlen" in die Schweiz. Der Service ermöglicht das Bezahlen von Rechnungen am Billettautomaten.
Der Service "Barzahlen" hat seinen Start in der Schweiz bekanntgegeben. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) sind dafür eine Kooperation mit dem deutschen Anbieter Cash Payment Solutions eingegangen. "Barzahlen" ermöglicht das Begleichen von Rechnungen an Automaten der SBB und anderer Transportunternehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. In Österreich und Deutschland könnten Kunden in über 8000 Onlineshops per "Barzahlen" bezahlen.
Um Rechnungen am Automaten zu zahlen, benötigt es einen Barcode. In Szenarien, wo "Barzahlen" als Zahlungsoption zur Verfügung steht, kommt der Barcode zusammen mit dem entsprechenden Einzahlungsschein. Am Billettautomaten gescannt besteht die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag mit Bargeld oder mit Karte zu bezahlen. Der Service steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Alternative Bezahlmöglichkeiten liegen im Trend. So gewinnt auch Twint an Beliebtheit. Mehr dazu lesen Sie im Artikel "Twint nimmt Fahrt auf und steht besonders bei Jungen hoch im Kurs".
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions