Bildergalerie
Das sind die IT-Chefs der 10 grössten Schweizer Städte
Wer ist Herr über die IT in den 10 grössten Schweizer Städten - und seit wann? Eine Bildergalerie stellt die IT-Chefs von Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern, St. Gallen, Lugano und Biel vor.

Die IT-Chefs der 10 grössten Schweizer Städte.
Die IT-Chefs der 10 grössten Schweizer Städte.

Andreas Németh, Direktor von Organisation und Informatik Zürich seit Juni 2017. (Source: Stadt Zürich/Switzerland Tourism/ICTjournal)
Andreas Németh, Direktor von Organisation und Informatik Zürich seit Juni 2017. (Source: Stadt Zürich/Switzerland Tourism/ICTjournal)

Thomas Royston ist Direktor der "Systèmes d'Information et de Communication" von Genf seit dem 1. März 2019. (Source: Switzerland Tourism/Ville de Genève/ICTjournal)
Thomas Royston ist Direktor der "Systèmes d'Information et de Communication" von Genf seit dem 1. März 2019. (Source: Switzerland Tourism/Ville de Genève/ICTjournal)

Thomas Berger ist seit April 2014 für die zentralen IT-Dienste der Stadt Basel verantwortlich. (Source: Staatskanzlei Basel-Stadt/ICTjournal)
Thomas Berger ist seit April 2014 für die zentralen IT-Dienste der Stadt Basel verantwortlich. (Source: Staatskanzlei Basel-Stadt/ICTjournal)

Seit dem 1. März 2019 ist Georges Renaudet Chef des "Service d'Organisation et d’Informatique" von Lausanne. (Source: Switzerland Tourism/Sébastien Charrière/ICTjournal)
Seit dem 1. März 2019 ist Georges Renaudet Chef des "Service d'Organisation et d’Informatique" von Lausanne. (Source: Switzerland Tourism/Sébastien Charrière/ICTjournal)

Luciano Bergamin ist seit Februar 2009 verantwortlich für die Informatikdienste der Stadt Bern. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Bern/ICTjournal)
Luciano Bergamin ist seit Februar 2009 verantwortlich für die Informatikdienste der Stadt Bern. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Bern/ICTjournal)

Markus Freuler, seit Juni 2011 CIO von Winterthur. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Winterthur/ICTjournal)
Markus Freuler, seit Juni 2011 CIO von Winterthur. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Winterthur/ICTjournal)

Markus Hodel ist Chef der zentralen IT-Dienste von Luzern, seit März 2018. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Luzern/ICTjournal)
Markus Hodel ist Chef der zentralen IT-Dienste von Luzern, seit März 2018. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Luzern/ICTjournal)

St. Gallen: Hans Vetsch ist seit Oktober 2000 für die Gemeinde-Informatik (IDS) verantwortlich. (Source: Switzerland Tourism/ Stadt St.Gallen /ICTjournal)
St. Gallen: Hans Vetsch ist seit Oktober 2000 für die Gemeinde-Informatik (IDS) verantwortlich. (Source: Switzerland Tourism/ Stadt St.Gallen /ICTjournal)

Enrico Gulfi, Direktor der "Divisione informatica" von Lugano seit Januar 2009. (Source: Switzerland Tourism/Città di Lugano/ICTjournal)
Enrico Gulfi, Direktor der "Divisione informatica" von Lugano seit Januar 2009. (Source: Switzerland Tourism/Città di Lugano/ICTjournal)

Michael Misteli ist seit dem 1. Januar 2017 in Biel für das Departement Informatik und Logistik verantwortlich. (Source: Stadt Biel/Biel Seeland Tourismus/ICTjournal)
Michael Misteli ist seit dem 1. Januar 2017 in Biel für das Departement Informatik und Logistik verantwortlich. (Source: Stadt Biel/Biel Seeland Tourismus/ICTjournal)
Weitere Informationen zu den IT-Chefs in der Bildergalerie finden Sie hier:

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr
Webcode
DPF8_130371