Bildergalerie
Das sind die IT-Chefs der 10 grössten Schweizer Städte
Wer ist Herr über die IT in den 10 grössten Schweizer Städten - und seit wann? Eine Bildergalerie stellt die IT-Chefs von Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Winterthur, Luzern, St. Gallen, Lugano und Biel vor.

Die IT-Chefs der 10 grössten Schweizer Städte.
Die IT-Chefs der 10 grössten Schweizer Städte.

Andreas Németh, Direktor von Organisation und Informatik Zürich seit Juni 2017. (Source: Stadt Zürich/Switzerland Tourism/ICTjournal)
Andreas Németh, Direktor von Organisation und Informatik Zürich seit Juni 2017. (Source: Stadt Zürich/Switzerland Tourism/ICTjournal)

Thomas Royston ist Direktor der "Systèmes d'Information et de Communication" von Genf seit dem 1. März 2019. (Source: Switzerland Tourism/Ville de Genève/ICTjournal)
Thomas Royston ist Direktor der "Systèmes d'Information et de Communication" von Genf seit dem 1. März 2019. (Source: Switzerland Tourism/Ville de Genève/ICTjournal)

Thomas Berger ist seit April 2014 für die zentralen IT-Dienste der Stadt Basel verantwortlich. (Source: Staatskanzlei Basel-Stadt/ICTjournal)
Thomas Berger ist seit April 2014 für die zentralen IT-Dienste der Stadt Basel verantwortlich. (Source: Staatskanzlei Basel-Stadt/ICTjournal)

Seit dem 1. März 2019 ist Georges Renaudet Chef des "Service d'Organisation et d’Informatique" von Lausanne. (Source: Switzerland Tourism/Sébastien Charrière/ICTjournal)
Seit dem 1. März 2019 ist Georges Renaudet Chef des "Service d'Organisation et d’Informatique" von Lausanne. (Source: Switzerland Tourism/Sébastien Charrière/ICTjournal)

Luciano Bergamin ist seit Februar 2009 verantwortlich für die Informatikdienste der Stadt Bern. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Bern/ICTjournal)
Luciano Bergamin ist seit Februar 2009 verantwortlich für die Informatikdienste der Stadt Bern. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Bern/ICTjournal)

Markus Freuler, seit Juni 2011 CIO von Winterthur. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Winterthur/ICTjournal)
Markus Freuler, seit Juni 2011 CIO von Winterthur. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Winterthur/ICTjournal)

Markus Hodel ist Chef der zentralen IT-Dienste von Luzern, seit März 2018. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Luzern/ICTjournal)
Markus Hodel ist Chef der zentralen IT-Dienste von Luzern, seit März 2018. (Source: Switzerland Tourism/Stadt Luzern/ICTjournal)

St. Gallen: Hans Vetsch ist seit Oktober 2000 für die Gemeinde-Informatik (IDS) verantwortlich. (Source: Switzerland Tourism/ Stadt St.Gallen /ICTjournal)
St. Gallen: Hans Vetsch ist seit Oktober 2000 für die Gemeinde-Informatik (IDS) verantwortlich. (Source: Switzerland Tourism/ Stadt St.Gallen /ICTjournal)

Enrico Gulfi, Direktor der "Divisione informatica" von Lugano seit Januar 2009. (Source: Switzerland Tourism/Città di Lugano/ICTjournal)
Enrico Gulfi, Direktor der "Divisione informatica" von Lugano seit Januar 2009. (Source: Switzerland Tourism/Città di Lugano/ICTjournal)

Michael Misteli ist seit dem 1. Januar 2017 in Biel für das Departement Informatik und Logistik verantwortlich. (Source: Stadt Biel/Biel Seeland Tourismus/ICTjournal)
Michael Misteli ist seit dem 1. Januar 2017 in Biel für das Departement Informatik und Logistik verantwortlich. (Source: Stadt Biel/Biel Seeland Tourismus/ICTjournal)
Weitere Informationen zu den IT-Chefs in der Bildergalerie finden Sie hier:

Studie von Nutanix
Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

ICT Berufsabschlussfeier 2025
Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr
Webcode
DPF8_130371