Liechtenstein lädt zum Digital Summit 2019
Am 25. September lädt die Standortinitiative digital-liechtenstein.li zum Digital Summit 2019. Das diesjährige Leitthema des Events: Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. Zu den Referenten zählen unter anderem Starmind-Gründer Pascal Kaufmann, Microsoft-Schweiz-Geschäftsleitungsmitglied Marc Holitscher und Netcetera-CEO Andrej Vckovski.

Der Digital Summit Liechtenstein geht am 25. September 2019 im Vaduzer Saal über die Bühne. Hinter der Konferenz steht die Standortinitiative digital-liechtenstein.li. Die Veranstalter wollen Führungspersönlichkeiten und Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik anlocken, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Motto des Events lautet: Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz.
Zu den Referenten zählen etwa Starmind-Gründer Pascal Kaufmann, Microsoft-Schweiz-Geschäftsleitungsmitglied Marc Holitscher, Netcetera-CEO Andrej Vckovski und Liechtensteins Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch.
Auf dem Programm stehen zudem Breakout-Sessions. Im Rahmen von 45-minütigen Workshops präsentieren unter anderem Microsoft, Netcetera, Co-Agency, die Universität Liechtenstein und die Hochschule für Technik Buchs Best-Practice-Beispiele zu Themen wie künstlicher Intelligenz, Cybersecurity, Digital Sales Transformation und Virtual Reality.
Weitere Informationen zum Anlass und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Ende Mai haben Vertreter der Standortinitiative digital-liechtenstein.li eine digitale Roadmap an Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein überreicht. Sie gibt Empfehlungen in acht Handlungsfeldern aus Sicht der Wirtschaft ab. Lesen Sie hier mehr dazu.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
