SAP S/4 Hana kommt via Microsoft in die Schweizer Cloud
SAP's Cloud-ERP-Lösung ist neu in den Schweizern Rechenzentren der Microsoft Cloud verfügbar. Damit soll die Zuverlässigkeit der S/4-Hana-Cloud erhöht werden. Ausserdem wartet Microsoft Schweiz mit einer Reihe neuer Azure-Services auf.

Auf den Rechenzentren der Schweizer Microsoft-Cloud ist neu die Cloud-ERP-Lösung von SAP, die SAP S/4-Hana-Cloud, verfügbar. Dieser Schritt wurde bereits am Microsoft Tech Summit Switzerland 2019 im April angekündigt, wie Sie hier nachlesen können. Durch die Option, diese Lösung auf den in der Schweiz angelegten Microsoft-Cloud-Infrastruktur laufen zu lassen, wird laut Microsoft eine höhere Zuverlässigkeit gewährleistet. Ausserdem biete die Möglichkeit, die Daten in der Schweiz zu speichern, eine zusätzliche Kontrolloption. Im Oktober sind SAP und Microsoft eine neue Partnerschaft eingegangen, um Kunden die Migration auf SAP S/4 Hana zu erleichtern, wie Sie hier nachlesen können.
Microsoft Schweiz kündigte ausserdem ein erweitertes Angebot von Azure-Services an. Die Microsoft Cloud wurde im August in der Schweiz lanciert, wie Sie hier nachlesen können. Die Nutzer haben nun Zugriff auf folgende neue Services:
• Azure Kubernetes Service
• Azure App Service
• Azure Functions
• SQL Data Warehouse
• Azure Firewall
• Log Analytics
• Event Grid
• Azure Database (für PostgreSQL, MySQL und MariaDB)
Zudem sei der Preview von Azure Dedicated Host über die Schweizer Datencenter verfügbar. Microsoft plane, in Zukunft weitere Neuerungen aufzuschalten.

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

T wie (AI) TRiSM

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
