Dell lanciert neue Einstiegsserver für Büros und Rechenzentren
Mit einer Reihe neuer Server umgarnt Dell KMUs und den Einstiegsbereich. Es gibt Modelle im Rack- und im Tower-Format.

Dell lanciert eine Reihe neuer Server, die sich besonders für den Einstiegsbereich eignen sollen. Fünf verschiedene Modelle präsentiert der Hersteller in einer Mitteilung. Die neuen Server, die es im Rack- und Tower-Format gibt, seien speziell für KMUs entwickelt worden, um Daten sicher und mit niedriger Latenz zu verarbeiten.
Als "neue Poweredge-Systeme der Einstiegsklasse" bezeichnet Dell die Rack-Modelle R250 und R350 sowie die Tower-Modelle T150 und T350. Laut Mitteilung sind sie mit Intel-Xeon-E-2300-Prozessoren ausgestattet und bieten zusätzliche Rechenkapazitäten, Memory- und Storage-Leistung. Dank "bürofreundlicher Akustik und Thermik" seien die Geräte nicht nur für den Betrieb im Rechenzentrum geeignet, merkt Dell an. Das Unternehmen hebt weiter die geringe Stellfläche der Geräte hervor. Konkret sei das Modell T350 im Vergleich zur Vorgängergeneration 37 Prozent kleiner. Alle vier Modelle sind laut Dell ab sofort erhältlich.
Dells neue Einstiegsserver gibt es auch im Tower-Format. (Source: zVg)
Ebenfalls neu ist der Dell EMC Poweredge T550, angetrieben von Intel-Xeon-Scalable-Prozessoren der 3. Generation. Dabei handelt es sich laut Dell um einen flexiblen Tower-Server mit zwei Sockeln, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erweiterbarkeit und Leistung bietet. Das Gerät unterstütze anspruchsvolle workloads und eigne sich etwa für KI-Anwendungen, Analytics, medizinische Bildgebung oder Virtualisierung. Dieser Server soll im Verlauf des Jahres erhältlich sein.
Im Mai stellte Dell sein neues As-a-Service-Angebot namens Apex vor. Dazu gehören Dienstleistungen in Bereichen wie Storage, Cloud oder Infrastruktur. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
