LG – der stille Gewinner des Tablet-Markts
Gut die Hälfte aller im zweiten Quartal dieses Jahres verbauten Tablet-Displays stammen von LG.

LG dominiert den Markt für Tablets – mittels Displays. Gemäss einer Studie von iSuppli stammen 51 Prozent aller weltweit eingesetzten Tablet-Bildschirme des zweiten Quartals dieses Jahres aus der Produktion von LG.
LGs Erfolg liege an der fortgeschrittener In-Plane-Switching-Technik (IPS), meint Vinita Jakhanwal, Senior Manager Small and Medium Displays bei IHS und Autor der Studie. Die Technik erlaube Blickwinkel von 179 Grad und verbrauche im Vergleich zu anderen Displays ein Drittel weniger Strom. Zudem verfüge LG über grosse Fertigungskapazitäten, wodurch der Hersteller wirtschaftlicher produzieren könne.
Zu den Abnehmern der Bildschirme zählen Amazon und Branchenführer Apple. Der iPad-Hersteller bezog zu der Zeit zwar auch Displays von Rivale Samsung, dennoch kommt Samsung, inklusive der Displays für sein Galaxy-Tablet, lediglich auf 35 Prozent Marktanteil. Das macht den koreanischen Hersteller zur Nummer zwei am Tablet-Display-Markt.
An dritter Stelle liegt der taiwanesische Produzent Chimei Innolux, dessen Displays in neun Prozent aller Tablets verbaut wurden, wozu auch iPads gehören. Die restlichen fünf Prozent teilen sich verschiedene kleinere Hersteller, wie iSuppli weiter berichtet.

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
