Dossier

Blockchain
Die Blockchain verspricht, den Austausch von Informationen und Werten über digitale Kanäle grundlegend zu verändern. Am meisten Aufsehen hat die Technologie durch Kryptowährungen wie Bitcoin und die Finanzierung von Start-ups mittels Initial Coin Offerings erregt. Aber auch ausserhalb der Finanzbranche gibt es Potenzial für die dezentrale Datenbank.
Ob Altcoins oder 51%-Attacke, Hash Rate oder Airdrop - hier finden Sie alle Infos rund um die Blockchain, laufend ergänzt von der Netzwoche-Redaktion.
Aus dem Dossier

Blockchain und Onlinehandel
Startfeld fördert IT-Start-ups
Uhr

Bis am 20. September
Arbeitsgruppe Blockchain/ICO konsultiert Branche
Uhr

Vernehmlassung startet
Liechtensteins Blockchain-Gesetz macht erste Schritte
Uhr

100 Millionen US-Dollar in Gefahr
Zuger Blockchain-Start-up Envion beschäftigt die Gerichte
Uhr

Kampf gegen Hyperinflation
Venezuela bindet "Bolívar soberano" an Kryptowährung
Uhr

Gamer jubeln, Grafikchip-Hersteller bangen
Warum Schweizer Onlineshops die Flaute der Kryptowährungen spüren
Uhr

Proof-of-Authority statt Proof-of-Work
Microsoft lanciert Ethereum-Blockchain ohne Mining
Uhr

Tradelens startet
Schweizer Logistiker tritt Blockchain-Partnerschaft von IBM und Maersk bei
Uhr

Interview mit Ralf Glabischnig
Was die Schweizer Blockchain-Community bewegt
Uhr

Unterstützung aus der Krypto-Community
Crypto Valley Association sucht Frauen für den Vorstand
Uhr

Prognose der IDC
Ausgaben für die Blockchain verdoppeln sich
Uhr

Peter Schnürer fängt im Oktober an
Ex-Inventx-CDO wird CEO des Blockchain-Start-ups Daura
Uhr

"Building Trust in Society"
PwC Schweiz und Trust Square organisieren Blockchain-Events
Uhr