Amazon steigt angeblich ins Chipgeschäft ein
Angeblicher Milliarden-Deal zwischen Amazon und TI
Online-Versandhändler Amazon will einem Bericht zufolge die Mobilfunksparte von Texas Instruments kaufen.
Amazon verhandelt mit dem Chiphersteller Texas Instruments (TI) über die Übernahme von dessen Mobilfunksparte, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die israelische Wirtschaftszeitung Calcalist berichtet.
TIs Chips werden in Amazons Tablet Kindle Fire eingesetzt. Der Deal dürfte Amazon mehere Milliarden Dollar kosten. Wenn Amazon TIs Mobilfunksparte übernehmen sollte, könnte der Online-Versandhändler zum Rivalen von Apple, Sony und Samsung werden.

Erweiterte KI-Funktionen
Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Geplatzter Pro-AV-Deal
Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts
Uhr

Synthesebericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle
Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus
Uhr

Malware-Ranking Juni 2025
Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

"Tiktok sea shanties are a novel form of musical antiphony"
Warum Seemannslieder auf Tiktok so beliebt sind
Uhr

Tobias Ackermann als CEO
Neues Martech-Unternehmen Entirely startet
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr