Amazon steigt angeblich ins Chipgeschäft ein
Angeblicher Milliarden-Deal zwischen Amazon und TI
Online-Versandhändler Amazon will einem Bericht zufolge die Mobilfunksparte von Texas Instruments kaufen.
Amazon verhandelt mit dem Chiphersteller Texas Instruments (TI) über die Übernahme von dessen Mobilfunksparte, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die israelische Wirtschaftszeitung Calcalist berichtet.
TIs Chips werden in Amazons Tablet Kindle Fire eingesetzt. Der Deal dürfte Amazon mehere Milliarden Dollar kosten. Wenn Amazon TIs Mobilfunksparte übernehmen sollte, könnte der Online-Versandhändler zum Rivalen von Apple, Sony und Samsung werden.
MSM Research
"Lift and Shift" – pragmatischer Einstieg oder Sackgasse?
Uhr
Bundesrat beschliesst Neuausrichtung
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Interview mit Luca Magnoni, CTO, Alpian
So will Alpian die Lücke zwischen Neo- und Privatbanken schliessen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Award Night 2025
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Liveticker
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Focus: Stablecoins
So will Swiss Stablecoin den digitalen Franken salonfähig machen
Uhr