Cisco-Chef erwartet Produktivitätsschub durch Web 2.0
John Chambers, Chef des Netzwerkausrüster Cisco Systems, sieht im Einsatz von Web-2.0-Technologien ein enormes Produktivitätspotential. "Wir stehen am Anfang der nächsten Kreativitätsphase, die zehn, wahrscheinlich 15 Jahre anhalten wird", sagte Chambers in der Montagsausgabe der Financial Times. Die neuen Technologien könnten Geschäftsmodelle im grossen Stil verändern. So würde die Vernetzung das Tempo von Geschäftsprozessen beschleunigen und die Vertriebsstrategien sowie die Kommunikation mit Kunden ändern, so Chambers. Daraus erwartet Chambers einen Produktivitätsschub, der den Produktivitätsschub des Internetbooms der späten Neunzigerjahre übertreffen soll.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr