Filippo Leutenegger ist Präsident von Swisscable
Nationalrat Filippo Leutenegger wurde an der heutigen Generalversammlung von Swisscable zum Präsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hajo Leutenegger an, der das Amt seit dem 31. März 1995 innehatte.

Die Kabelnetzbranche verliert laut der Mitteilung eine Persönlichkeit, die sich in den letzten 17 Jahren mit grossem Engagement, fundiertem Fachwissen und Offenheit um die Stärkung und Profilierung der Branche verdient gemacht habe. Hajo Leutenegger übernahm die Leitung des Verbandes an der Generalversammlung vom 31. März 1995.
Politik weiterführen
Auch unter Filippo Leutenegger werde die Kabelnetzbranche auf ihre bewährte Infrastruktur setzen, diese pflegen und weiterentwickeln, heisst es weiter. Die Politik der Kooperation unter den Kabelnetzen solle weitergeführt werden, zudem werde sich auch der neue Präsident dafür einsetzen, dass die unternehmerische Freiheit der Kabelnetzunternehmen nicht beschnitten werde.
In Anbetracht der neuen Herausforderungen wie das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen (Hybrid-TV) sowie die zunehmende Unübersichtlichkeit der TV- und Telekomangebote erachte der Vorstand den Medienunternehmer und Kommunikator Filippo Leutenegger als idealen Präsidenten für Swisscable.

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
