Filippo Leutenegger ist Präsident von Swisscable
Nationalrat Filippo Leutenegger wurde an der heutigen Generalversammlung von Swisscable zum Präsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Hajo Leutenegger an, der das Amt seit dem 31. März 1995 innehatte.

Die Kabelnetzbranche verliert laut der Mitteilung eine Persönlichkeit, die sich in den letzten 17 Jahren mit grossem Engagement, fundiertem Fachwissen und Offenheit um die Stärkung und Profilierung der Branche verdient gemacht habe. Hajo Leutenegger übernahm die Leitung des Verbandes an der Generalversammlung vom 31. März 1995.
Politik weiterführen
Auch unter Filippo Leutenegger werde die Kabelnetzbranche auf ihre bewährte Infrastruktur setzen, diese pflegen und weiterentwickeln, heisst es weiter. Die Politik der Kooperation unter den Kabelnetzen solle weitergeführt werden, zudem werde sich auch der neue Präsident dafür einsetzen, dass die unternehmerische Freiheit der Kabelnetzunternehmen nicht beschnitten werde.
In Anbetracht der neuen Herausforderungen wie das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen (Hybrid-TV) sowie die zunehmende Unübersichtlichkeit der TV- und Telekomangebote erachte der Vorstand den Medienunternehmer und Kommunikator Filippo Leutenegger als idealen Präsidenten für Swisscable.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
