Google will Internetzensur bekämpfen
Google will weltweit gegen die Internetzensur vorgehen. Wie die US-Agentur AP berichtet, möchte Google, dass die offizielle USA Zensur wie andere Handelsbarrieren behandelt.
In einem Blog-Posting bestätigt Google dies, betont aber auch, dass das Problem von einem ökonomischen und nicht von einem politischen Standpunkt aus angegangen werden sollte. Google stellt eine zunehmende Internetzensur, vor allem im Mittleren Osten und in Asien fest und sieht darin eine Gefahr für das eigene, werbebasierte Geschäftsmodell. Googles Videoportal Youtube etwa leide immer wieder unter Zensur. So wurde der Zugang zu Youtube beispielsweise in der Türkei, Thailand oder Marokko zumindest vorübergehend blockiert.
Menschenrechtsaktivisten begrüssen die Initiative von Google, kritisieren aber auch, dass Google in China einer Zensur des eigenen Suchdienstes zustimmte.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr