Swisscom will Betty TV einstellen

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Swisscom überlegt sich, die interaktive Fernbedienung Betty TV wieder vom Markt zu nehmen. Ein Entscheid sei noch nicht gefallen, erklärt Swisscom-Sprecher Carsten Roetz gegenüber Cash Daily. Seit Anfang Jahr seien nicht viele neue Kunden dazu gekommen und neue Marketing-Aktionen seien keine geplant, schreibt die Wirtschaftsgratiszeitung. Swisscom startete Betty TV vor ziemlich genau einem Jahr. Mit der interaktiven Fernbedienung können Zuschauer während des Fernsehens an programmbezogenen Wettbewerben, Quizspielen, Abstimmungen oder Umfragen teilnehmen. Für die Einführung von Betty TV in der Schweiz erwarb Swisscom Fixnet 2005 von der deutschen Betty Holding die bisher einzige Betty-TV-Lizenz und gründete für den Vertrieb das Unternehmen Betty TV AG in Zürich. Im September 2006 übernahm dann Swisscom Fixnet die gesamte Betty TV Holding. Aufgrund der hohen Akzeptanz unter den damals 5'000 Kunden und des hohen Interesses der Werbewirtschaft, wie Swisscom damals erklärte. Betty TV konnte offenbar aber doch nicht überzeugen: Zum Launch hiess es, dass in wenigen Monaten 50'000 Kunden angestrebt werden. Ende Jahr waren aber erst 8'000 Betty-TV-Geräte in Aktion, von denen es zudem heisst, Swisscom hätte die Hälfte verschenkt.