Die Virtualbox Version 5.0
Die neueste Version von Oracles VM Virtualbox steht zur Verfügung. Die fünfte Ausgabe des Virtualisierungs-Tools bietet verbesserte Leistung und eine Disk-Image-Verschlüsselung.

Oracle hat eine neue Version seiner VM Virtualbox auf den Markt gebracht. Die Lösung ermöglicht Open-Source- und Cross-Plattform-Virtualisierung. Die neueste Version unterstützt die aktuellsten Gast- oder Host-Betriebssysteme, einschliesslich Mac OS X Yosemite, Windows 10, OracleLinux, Oracle Solaris und andere Linux-Betriebssysteme sowie ältere Betriebssysteme.
Zu den neuen Funktionen gehören eine verbesserte CPU-Nutzung, die Unterstützung von USB 3.0-Geräten, eine Drag-and-Drop-Unterstützung für Windows und eine Disk-Image-Verschlüsselung. Die fünfte Version der Virtualbox ist für den persönlichen Gebrauch und zu Testzwecken kostenlos und kann hier heruntergeladen werden.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
