Allocare wird selbstständig
Allocare wird eigentständig. Das Management kauft die Aktien des jetzigen Besitzers.
2011 erwarb das Investment-Unternehmen State Street das Softwareunternehmen Allocare. Nun hat sich State Street entschieden, die Softwarefirma mit gut 40 Mitarbeitern wieder zu veräussern. Käufer sind die Manager von Allocare selbst. Der Management-Buyout soll Anfang Januar 2017 erfolgen.
Mit der Unabhängigkeit gewinne das Unternehmen die notwendige Flexibilität zurück, um in der sich rasch wandelnden Finanzindustrie weiterhin erfolgreich zu agieren, begründete Allocare den Buy-out in einer Mitteilung.
Allocare ist nach eigenen Angaben seit mehr als 15 Jahren im Asset Management-Softwaremarkt unterwegs. Zu den den Kunden zählen Banken, Asset Manager und Vermögensverwalter im In- und Ausland.

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss
