Allocare wird selbstständig
Allocare wird eigentständig. Das Management kauft die Aktien des jetzigen Besitzers.
2011 erwarb das Investment-Unternehmen State Street das Softwareunternehmen Allocare. Nun hat sich State Street entschieden, die Softwarefirma mit gut 40 Mitarbeitern wieder zu veräussern. Käufer sind die Manager von Allocare selbst. Der Management-Buyout soll Anfang Januar 2017 erfolgen.
Mit der Unabhängigkeit gewinne das Unternehmen die notwendige Flexibilität zurück, um in der sich rasch wandelnden Finanzindustrie weiterhin erfolgreich zu agieren, begründete Allocare den Buy-out in einer Mitteilung.
Allocare ist nach eigenen Angaben seit mehr als 15 Jahren im Asset Management-Softwaremarkt unterwegs. Zu den den Kunden zählen Banken, Asset Manager und Vermögensverwalter im In- und Ausland.

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon setzt Räder in Gang

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
