Morgen erscheint die neue Netzwoche
Am Mittwoch, 29. August, erscheint die Netzwoche 13. Thematisch dreht sich die Ausgabe um Frauen in ICT-Berufen. Im Live-Interview spricht Hypi-Lenzburg-CEO Marianne Wildi über die Digitalisierung ihrer Bank.

Die neue Print-Ausgabe der Netzwoche erscheint am 29. August. Focus und Titelgeschichte behandeln die Frage, warum immer noch so wenige Frauen in ICT-Berufen anzutreffen sind. Lesen Sie mehr dazu in diesem Dossier.
Im Live-Interview spricht Hypi-Lenzburg-CEO Marianne Wildi darüber, wie sie die digitale Transformation der Bank vorantreibt. Till Könneker, CCO und Co-Founder von Apps with Love, gibt Tipps, wie man bei Best of Swiss Apps erfolgreich ist, und Nicola Schlup, Managing Director von Nexum, entwirft drei Zukunftszenarien für die Blockchain.
Mehr lesen Sie in der Print-Ausgabe und online auf netzwoche.ch.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
